(M)Ein Comic über das Mastzellaktivierungssyndrom
Teil 1: Hintergrund: Was sind eigentlich Mastzellen und wozu sind sie gut?
Teil 2: Das Mastzellaktivierungssyndrom – Trigger, Symptome, Ursachen
Teil 3: Medizinisches: Das Mühsal mit der Diagnose, Möglichkeiten der Therapie und häufig gemeinsam auftretende Erkrankungen
Teil 4: Tipps für Familie, Freunde & Co
Mastzellen Eigenschaften von Mastzellen Aufgabe von Mastzellen Reaktionen durch Botenstoffe von Mastzellen Degranulation
Diagnostik Hürden und Häufigkeiten Therapie: Medikamente Therapie: sonstige Möglichkeiten Oft gemeinsam vorkommende Erkrankungen
6 Antworten auf „MCAS-Comic“
Das ist ein wirklich toll recherchierten und super gelungenes comic!
Dankeschön 🙂
Herlichen Dank, für diese tollen Seiten.
Super zusammenhängend erklärt, kann man es als Buch oder Broschüren schon kaufen!?
Vielen Dank!
Ein Druck zum Kauf ist bisher eigentlich nicht geplant… ich habe mir ein paar Exemplare drucken lassen, gegen Portokosten kann ich dir gern einen zukommen lassen.
Liebe Grüße!
Hallo Melanie,
erstmal danke für diese tolle Comic über Mastzellen / Mastozytose / MCAS ich habe sehr gelacht über deine Darstellung die einfach Super ist und sehr verständlich mit den Comic rüberkommt so kann man auch sehr gut aufklären und es vielen Leuten verständlich machen was eine Mastzellerkrankung bedeutet! Gerne würde ich mich auch mal mit dir per E-mail austauschen! Danke für das tolle Comic.
Hallo Dirk,
vielen Dank, das freut mich 🙂
Ja, gern können wir uns auch mal per E-Mail austauschen!
Viele Grüße